Thema des Tages

Seit dem 28.09.2009 wurden insgesamt 5569 Beiträge im Archiv des Deutschen Wetterdienstes gespeichert. Über die Suche können Sie bequem auf dieses Archiv zugreifen.
02.11.2019
Deutschlandwetter im Oktober 2019
Erste Auswertungen der Ergebnisse der rund 2000 Messstationen des DWD in Deutschland.

Besonders warme Orte im Oktober 2019*

PlatzStationBundeslanddurchschnittliche TemperaturAbweichung

1. Platz:
FreiburgBaden-Württemberg13,3 °C + 2,9 Grad

2. Platz:
LahrBaden-Württemberg13,0 °C+ 2,2 Grad

3. Platz:
OhlsbachBaden-Württemberg13,0 °C+ 2,8 Grad
Besonders kalte Orte im Oktober 2019*

PlatzStationBundeslanddurchschnittliche TemperaturAbweichung

1. Platz:
Kahler AstenNordrhein-Westfalen7,4 °C+ 1,1 Grad

2. Platz:
Zinnwald-GeorgenfeldSachsen7,6 °C+ 2,1 Grad

3. Platz:
CarlsfeldSachsen7,7 °C+ 2,1 Grad
Besonders niederschlagsreiche Orte im Oktober 2019**

PlatzStationBundeslandNiederschlag Prozent

1. Platz:
Baiersbronn-RuhesteinBaden-Württemberg277,5 l/m²171 Prozent

2. Platz:
BalderschwangBayern262,3 l/m²175 Prozent

3. Platz:
Immenstadt-ReuteBayern245,0 l/m²186 Prozent
Besonders trockene Orte im Oktober 2019**

PlatzStationBundeslandNiederschlag Prozent

1. Platz:
KümmersbruckBayern28,1 l/m²61 Prozent

2. Platz:
Hohenberg/EgerBayern33,7 l/m²83 Prozent

2. Platz:
SchwandorfBayern33.8 l/m²80 Prozent
Besonders sonnenscheinreiche Orte im Oktober 2019**

PlatzStationBundeslandSonnenscheindauer Prozent

1. Platz:
ZwieselBayern164 Stunden117 Prozent

2. Platz:
Grainet-RehbergBayern164 Stunden114 Prozent

3. Platz:
MarienbergSachsen151 Stunden125 Prozent
Besonders sonnenscheinarme Orte im Oktober 2019**

PlatzStationBundeslandSonnenscheindauer Prozent

1. Platz:
Glücksburg-MeierwikSchleswig-Holstein60 Stunden66 Prozent

2. Platz:
Kleiner Feldberg/TaunusHessen70 Stunden66 Prozent

3. Platz:
Neunkirchen-SeelscheidNordrhein-Westfalen70 Stunden68 Prozent
oberhalb 920 m NN sind Bergstationen hierbei nicht berücksichtigt.

* Monatsmittel sowie deren Abweichung vom vieljährigen Durchschnitt (int Referenzperiode 1961-1990) . ** Prozentangaben bezeichnen das Verhältnis des gemessenen Monatswertes zum vieljährigen Monatsmittelwert der jeweiligen Station (int Referenzperiode, normal = 100 Prozent) .

Hinweis: Einen ausführlichen Monatsüberblick für ganz Deutschland und alle Bundesländer finden Sie im Internet unter www.dwd.de/presse.

Meteorologe Christian Throm Deutscher Wetterdienst

Vorhersage- und Beratungszentrale

Offenbach, den 02.11.2019

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Anzeige
Datenschutzinfoi
Hubrig Engel mit Trommel
Hubrig Winterkinder - Strahlende Kinderaugen
Hubrig Winterkinder - Schneemann Rutschgefahr
Hubrig - Engel mit Altoboe
Hubrig Winterhaus Schule
Hubrig Kurrendemädchen mit Buch
Hubrig Winterkinder 2er Set Winterbaum klein - 6cm
Hubrig Winterkinder Bratwursthäusel
Hubrig Baumclipser Teddy Leons Brummi
Hubrig Engel als Dirigent mit Notenständer
Hubrig Winterkinder Fuchs
Hubrig Winterkinder Punschwagen
Hubrig Engel mit Ziehharmonika
Hubrig Räuchermann Weihnachtsmann
Hubrig Engel mit Gesangsbuch
Hubrig Räucherwichtel Schneeflöckchens Eiskufen