Thema des Tages

Seit dem 28.09.2009 wurden insgesamt 5710 Beiträge im Archiv des Deutschen Wetterdienstes gespeichert. Über die Suche können Sie bequem auf dieses Archiv zugreifen.
02.04.2020
Deutschlandwetter im März 2020
Erste Auswertungen der Ergebnisse der rund 2000 Messstationen des DWD in Deutschland.

Besonders warme Orte im März 2020*

PlatzStation Bundeslanddurchschnittliche TemperaturAbweichung
1Köln-StammheimNordrhein-Westfalen8,1 °C+1,7 Grad
2Frankfurt am Main-WestendHessen8,0 °C+1,9 Grad
3Waghäusel-KirrlachBaden-Württemberg8,0 °C+1,9 Grad
Besonders kalte Orte im März 2020*

PlatzStationBundeslanddurchschnittliche TemperaturAbweichung
1Zinnwald-GeorgenfeldSachsen0,8 °C+1,8 Grad
2CarlsfeldSachsen0,9 °C+1,7 Grad
3Neuhaus am RennwegThüringen1,4 °C+1,7 Grad
Besonders niederschlagsreiche Orte im März 2020**

PlatzStationBundeslandNiederschlagsmengeAnteil
1Baiersbronn-RuhesteinBaden-Württemberg207,0 l/m²130 %
2Freudenstadt-KniebisBaden-Württemberg203,8 l/m²134 %
3UtzenfeldBaden-Württemberg185,7 l/m² ( X
Besonders trockene Orte im März 2020**

PlatzStationBundeslandNiederschlagsmengeAnteil
1Hecklingen-Groß BörneckeSachsen-Anhalt12,9 l/m²35 %
2ArternThüringen15,7 l/m²53 %
3Dresden-GohlisSachsen15,8 l/m²50 %
Besonders sonnenscheinreiche Orte im März 2020**

PlatzStationBundeslandSonnenscheindauerAnteil
1St. Peter-OrdingSchleswig-Holstein214 Stunden204 %
2Dillingen-FristingenBayern206 Stunden199 %
3Borkum-FlugplatzNiedersachsen206 Stunden171 %
Besonders sonnenscheinarme Orte im März 2020**

PlatzStationBundeslandSonnenscheindauerAnteil
1NiederstettenBaden-Württemberg138 Stunden117 %
2KronachBayern141 Stunden135 %
3OberstdorfBayern145 Stunden114 %
oberhalb 920 m NHN sind Bergstationen hierbei nicht berücksichtigt.

* Monatsmittel sowie deren Abweichung vom vieljährigen Durchschnitt (internationale. Referenzperiode 1961-1990) . ** Prozentangaben bezeichnen das Verhältnis des gemessenen Monatswertes zum vieljährigen Monatsmittelwert der jeweiligen Station (internationale Referenzperiode, normal = 100 Prozent) . *** Neue Station (Messungen seit 01.03.2020) , entsprechend liegt keine Zeitreihe zur Berechnung eines vieljährigen Monatsmittelwertes vor.

Hinweis: Einen ausführlichen Monatsüberblick für ganz Deutschland und alle Bundesländer finden Sie im Internet unter www.dwd.de/presse.

Meteorologe Hermann Kehrer Deutscher Wetterdienst

Vorhersage- und Beratungszentrale

Offenbach, den 02.04.2020

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Anzeige
Datenschutzinfoi
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Cosmea
Hubrig Blumenkinder Junge mit Lilie
Hubrig Blumenkind Mädchen mit Hornveilchen - blau
Hubrig Blumenkinder Junge mit Flieder - lila
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Flachs
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Narzisse
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Fuchsie
Hubrig Blumenkinder Junge mit Hornveilchen
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Margerite
Hubrig Blumenkinder Junge mit Hortensie
Hubrig Blumenkind Malve - 24cm
Hubrig Blumenkinder Junge mit Dahlie
Hubrig Lichterhalter Blumenkinder Mädchen mit Hornveilchen
Hubrig Lichterhalter Blumenkinder Junge mit Akelei
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Akelei
Hubrig Blumenkinder Junge mit Edelweiß