Thema des Tages

Seit dem 28.09.2009 wurden insgesamt 5641 Beiträge im Archiv des Deutschen Wetterdienstes gespeichert. Über die Suche können Sie bequem auf dieses Archiv zugreifen.
26.09.2021
Wahlwetter
Wer sein Kreuz zur Wahl noch nicht per Brief abgegeben hat und sich stattdessen noch auf den Weg zur Wahlkabine macht, ist ganz gut beraten, dies noch im Laufe des heutigen Vormittags zu tun. Hoch "Lioba" liegt zwar mit seinem Zentrum bereits über der finnischen Ostsee, sorgt aber bei uns für einen relativ wolkenfreien Himmel in vielen Teilen des Landes. Nur in der nördlichen Mitte sowie im Umfeld der Nordsee stören einige Wolken das Bild. Auch die Temperaturen sind bereits recht angenehm und liegen aktuell bei 15 bis 20 Grad.

Etwas trüber zeigt sich das Wettergeschehen dagegen bereits im Südwesten. Hier sorgen Ausläufer der Tiefs "Volkmar" bei Island bereits für kräftigen Regen sowie Blitz und Donner. Diese Schauer und Gewitter verlagern sich im weiteren Tagesverlauf weiter nord- und ostwärts, sodass sich zwischen Schwarzwald und Bodensee der Gang zur Kabine aus meteorologischer Sicht eher gegen Nachmittag vielversprechender gestaltet. Dann lockert es dort zunehmend auf.

Dafür nehmen zum Nachmittag hin zunächst die Bewölkung, später auch die Schauer- und Gewittertätigkeit Richtung Südbayern sowie Rheinland und Hessen zu. Vor allem vom Allgäu über Oberbayern hinweg bis zur Salzach können ab dem Nachmittag bis in den Abend und die Nacht hinein örtlich erhebliche, teils unwetterartige Regenmengen über eine oder sogar mehrere Stunden fallen.

Trocken bleibt es dagegen bis zum Abend vor allem im Norden und Osten. Im Osten, genauer in Mitteldeutschland, steigen bis zum Abend auch die Temperaturen mit bis zu 27 Grad am höchsten. Aber auch sonst sorgt Hoch "Lioba" an Nachmittag und Abend für spätsommerliche Temperaturen von verbreitet um 25 Grad. Nur auf den Bergen und an der See bleibt es etwas verhaltener, mit knapp unter 20 Grad aber immer noch mild.

Dem Gang zur Wahlkabine steht also kaum etwas im Wege. Zusammenfassend lässt sich sagen: Im äußersten Südwesten sollte man zunächst noch warten, bis der Regen nachlässt, in Südbayern sollte man dagegen später auf aufkommenden Regen und Gewitter achten. Auch entlang des südlichen Rheinlandes bis nach Hessen ist später mit einigen Tropfen rechnen. Sonst bleibt es weitgehend trocken, freundlich und sommerlich warm.

M.Sc. Felix Dietzsch
Deutscher Wetterdienst
Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach, den 26.09.2021 Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Anzeige
Datenschutzinfoi
Hubrig Blumenkinder Junge mit Hornveilchen
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Cosmea
Hubrig Blumenkinder Junge mit Dahlie
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Narzisse
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Edelweißmargerite
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Alpenveilchen
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Gänseblume
Hubrig Blumenkinder Junge mit Lilie
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Sonnenblume
Hubrig Blumenkinder Junge mit Edelweiß
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Mohnblume
Hubrig Blumenkinder Junge mit Enzian
Hubrig Blumenkind Malve - 24cm
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Schneeglöckchen
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Heckenrose
Hubrig Lichterhalter Blumenkinder Junge mit Akelei