Thema des Tages

Seit dem 28.09.2009 wurden insgesamt 5000 Beiträge im Archiv des Deutschen Wetterdienstes gespeichert. Über die Suche können Sie bequem auf dieses Archiv zugreifen.
21.01.2023
Ein Schneetief geht, das nächste Schneetief kommt
Ein kleinräumiges Schneetief hat am gestrigen Freitag in Westdeutschland vor allem zwischen der Eifelregion und dem Pfälzer Wald für intensive Schneefälle gesorgt. Teilweise sind in relativ kürzer Zeit über 15 cm Neuschnee gefallen. Siehe Abbildung unten.

24-stündige Neuschneemengen bis Samstag den 21.01.2023 7:00 MEZ
Im Westen und an den Alpen sind auch über 15 cm Neuschnee gefallen.

Zoom


Am heutigen Samstag steht das nächste Tief KHANG über Polen vor der Haustür. In Ostsachsen und in Teilen Bayerns schneit es bereits und diese Schneefälle weiten sich im Laufe des Tages und in der Nacht zum Sonntag weiter nach Westen und Südwesten aus. In Sachsen, im Südosten Thüringens, am Harz und an den Alpen fällt teils mäßiger Schneefall. Dabei werden 10 bis 20 cm Neuschnee erwartet, ansonsten liegen die Schneehöhe nur bei 1 bis 5 cm. Zudem frischt der nördliche Wind vorübergehend auf und in höheren Lagen der östlichen und nördlichen Mittelgebirge kann es zu Schneeverwehungen kommen. Vom Niederrhein über Nordniedersachsen, Schleswig-Holstein sowie an der Ostsee bleibt es überwiegend trocken und schneefrei, denn diese Regionen liegen mehr im Einfluss vom Hoch BEATE über Skandinavien.

Wetterkarte für Samstag den 21.01.2023 13 Uhr MEZ
Wetterkarte für Samstag den 21.01.2023 13 Uhr MEZ

Zoom


Am Sonntag lassen die Schneefälle immer mehr nach, im Norden kommt die Sonne zwischen den Wolken heraus. Am Abend greift jedoch ein neues Schneefallgebiet auf den Südosten Deutschlands über, das lokal bis 5 cm Neuschnee bringen kann. Das Hoch über Skandinavien verstärkt sich und weitet sich von Norden her aus und beeinflusst das Wetter in der neuen Woche. Niederschläge sind dann keine mehr zu erwarten. Bevorzugt auf den Bergen zeigt sich häufig die Sonne, in einigen Niederungen hingegen können sich Nebel- oder Hochnebelfelder länger halten.

Wetterkarte für Sonntag den 22.01.2023 13 Uhr MEZ
Wetterkarte für Sonntag den 22.01.2023 13 Uhr MEZ

Zoom


Es bleibt winterlich kalt mit verbreitetem Nachtfrost und tagsüber wenig über 0 Grad. Das Wasser der tagsüber angetauten Schneedecke kann nachts wieder gefrieren, sodass auch weiterhin zumindest streckenweise mit Glätte gerechnet werden muss.

Ein kurzer Ausblick in die erweiterte Mittelfrist: Ab dem kommenden Mittwoch schwächt sich der Hochdruckeinfluss ab. Von Norden her greift nach heutiger Sicht ein Frontensystem auf Deutschland über, das im Norden Regen und in der Mitte sowie später im Süden Schnee bringt. Im Übergangsbereich kann es zu gefrierendem Regen kommen.



Dipl.-Met.
Marco Manitta
Deutscher Wetterdienst
Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach, den 21.01.2023 Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Anzeige
Datenschutzinfoi
Hubrig Blumenkinder Junge mit Edelweiß
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Vergissmeinnicht
Hubrig Blumenkind Mädchen mit Hornveilchen - blau
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Gänseblume
Hubrig Blumenkind Malve - 24cm
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Schneeglöckchen
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Narzisse
Hubrig Blumenkinder Junge mit Edelweiß
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Flachs
Hubrig Blumenkinder Großes Blumenmädchen mit rotem Kleid und Sonnenblume
Hubrig Lichterhalter Blumenkinder Mädchen mit Hornveilchen
Hubrig Blumenkinder Junge mit Flieder - lila
Hubrig Blumenkinder Junge mit Hornveilchen
Hubrig Blumenkinder Junge mit Enzian
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Maiglöckchen
Hubrig Blumenkinder Junge mit Dahlie