Thema des Tages

Seit dem 28.09.2009 wurden insgesamt 5473 Beiträge im Archiv des Deutschen Wetterdienstes gespeichert. Über die Suche können Sie bequem auf dieses Archiv zugreifen.
30.09.2024
Wochenwetterausblick
Gleich zu Beginn der Woche ist das doch verbreitet recht ansehnliche Wetter vom Wochenende Geschichte. Hoch TITUS hat seinen Schwerpunkt in Richtung Baltikum verlagert und kann daher unser Wetter in den kommenden Tagen nicht mehr beeinflussen. Nun muss der Blick wieder gen Westen gerichtet werden. Ein Tief namens DAGMAR, dessen Zentrum sich aktuell im Bereich Südwales/Südwestengland befindet, zieht langsam ostwärts. Damit beeinflusst DAGMAR zunehmend das Wetter in Deutschland. Im Laufe des morgigen Dienstags erreicht das Tief den Westen des Landes und schwächt sich recht bald ab. Nachfolgend steigt der Luftdruck von West/Nordwest wieder an. Ein Hochdruckgebiet über der Nordsee dehnt sich dann zu uns aus, so dass sich das Wetter in der zweiten Wochenhälfte von Nordwesten her beruhigen kann.

Bodenvorhersagekarte für Dienstag, 01.10.2024, 12 UTC auf Basis des Modelllaufes vom 30.09.2024, 00 UTC (Quelle DWD)

Die ersten Regenfälle im Zusammenhang mit Tief DAGMAR erreichten bereits in den heutigen Frühstunden den Südwesten und breiten sich heute im Tagesverlauf weiter nordostwärts aus. Mit Annäherung des Tiefs intensiviert sich der Regen vor allem über dem Nordwesten im Laufe des heutigen Abends und in der Nacht zum Dienstag und hält dort teils bis in die Abendstunden des Dienstags bzw. die Nacht zum Mittwoch an. Gebietsweise muss daher mit Dauerregen gerechnet werden. Aktuell bestehen noch Unsicherheiten in der genauen Zuordnung der Region, die vom Dauerregen betroffen sein wird. Es deutet sich aber ein Bereich vom südlichen Emsland und dem Münsterland bis ins Bergische Land, Sauerland und nach Ostwestfalen an. Neben teils kräftigem Regen, muss ab der Nacht zum Dienstag und am Dienstag tagsüber von der Mitte bis in den Osten teils auch mit einzelnen, lokal eventuell auch kräftigeren Gewittern mit Starkregen gerechnet werden. Außerdem frischt im Umfeld von DAGMAR zeitweise der Wind stark bis stürmisch auf, vor allem im Küstenumfeld sowie in einigen exponierten Berglagen wie dem Brocken oder dem Feldberg im Schwarzwald. Am Dienstag muss dann auch in einigen tiefen Lagen in den westlichen Landesteilen mit Böen der Stärke 7 gerechnet werden. Mit zunehmender Abschwächung des Tiefs ab dem späteren Tagesverlauf des Dienstags lässt auch der Wind wieder nach, zuletzt klingt er an den Küsten im Laufe der Nacht zum Donnerstag oder Donnerstagsfrüh vollends ab. Im Laufe des Donnerstags nehmen die Auflockerungen peu à peu von Nordwesten zu und auch der überwiegend leichte Regen in der Südosthälfte klingt mehr und mehr ab. In Alpennähe halten sich sowohl die dichteren Wolken als auch zeitweilige, aber meist leichte Niederschläge am längsten – möglicherweise sogar bis in den Freitag oder Samstag.

Die Temperaturen bewegen sich in einem Bereich zwischen 11 und 18 Grad tagsüber, mit leicht sinkender Tendenz in der zweiten Wochenhälfte. Nachts werden Tiefstwerte zwischen 12 und 5 Grad erwartet, ebenfalls mit leicht abnehmender Tendenz. Am mildesten bleibt es nachts im Küstenumfeld. Mit zunehmendem Aufklaren muss in der Nacht zum Freitag gebietsweise mit Frost in Bodennähe gerechnet werden.

Dipl. Met. Sabine Krüger
Deutscher Wetterdienst
Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach, den 30.09.2024 Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Anzeige
Datenschutzinfoi
Hubrig Baumclipser - Buchfink
Hubrig Engel mit Ziehharmonika
Hubrig Winterhaus Winterhaus Gasthof
Hubrig Winterkinder - Bergmann mit Pauke
Hubrig Winterkinder Großer Winterbaum
Hubrig Engel mit Geige
Hubrig Engel mit Geige
Hubrig Winterkinder Bürgermeister
Hubrig Winterkinder Mädchen mit Sternhimmellampion
Hubrig Winterkinder - Bergmannsaufzug im Starter-Set
Hubrig Baumclipser Teddy Annis Ollibär
Hubrig Winterkinder Sternsinger - Der gute Hirte
Hubrig Neuheiten 2022 SET - Teddy Anhänger Traumfänger, Schaukel und Teddypär
Hubrig Winterkinder Drehorgelspieler
Hubrig Räuchermann Winterkinder - Lebkuchenhändlerin
Hubrig Winterkinder Schlittenfahrer