Thema des Tages

Seit dem 28.09.2009 wurden insgesamt 5593 Beiträge im Archiv des Deutschen Wetterdienstes gespeichert. Über die Suche können Sie bequem auf dieses Archiv zugreifen.
24.05.2025
Unbeständige Witterungsphase
Eine unbeständige Witterungsphase steht uns vor der Tür. Tiefdruckgebiete haben endlich den Weg frei, um Deutschland mit Tiefausläufern zu beeinflussen und Regen zu bringen.

Bodendruckkarte (DWD)

Am heutigen Samstag erreicht uns die Warmfront von Tiefdruckkomplex NORMAN über dem Nordatlantik nahe den Britischen Inseln. Sie bringt ab Mittag von Westen her Regen, der sich abends bis zur Mitte ausbreitet. An der Ostsee gibt es noch einzelne Schauer. Der Rest des Landes liegt unter schwachem Hochdruckeinfluss, dabei zeigt sich neben einigen dichteren Wolken die Sonne und es bleibt meist trocken. Die Temperaturen liegen zwischen 14 und 19 Grad, damit es eher kühl für Ende Mai. Der Südwestwind frischt im Tagesverlauf auf, mit einzelnen starken bis stürmischen Böen im Nordwesten.

In der Nacht zum Sonntag fällt zeit- und gebietsweise Regen, nur im äußersten Osten bleibt es bis in die Frühstunden trocken. Durch die dichten Wolken und den spürbaren Wind ist die Nacht mit 11 bis 5 Grad deutlich milder als die vergangene.

Wetter und Temperatur (DWD)

Am Sonntag zieht der flächige Regen langsam nach Osten ab, jedoch folgen zahlreiche Schauer und einzelne Gewitter. Dazwischen zeigt sich auch kurz die Sonne. Man denkt, dass man im April statt Ende Mai ist. Die Temperaturen bleiben mit 15 bis 20 Grad eher verhalten und es ist ziemlich windig mit starken bis stürmischen Böen vor allem in Schauernähe sowie im Westen und Nordwesten des Landes.

In der Nacht zum Montag klingen die meisten Schauer von Nordwesten ab und bei Tiefwerten zwischen 11 und 6 Grad klart es gebietsweise auf. Der Wind lässt auch deutlich nach.

Wetter und Temperatur (DWD) (Quelle DWD)

Die neue Woche startet auch unbeständig, dabei ziehen immer wieder Tiefausläufer durch, die Regen bringen, gefolgt von kurzen trockenen Phasen. Dabei ist es weiterhin zeitweise sehr windig, im Norden auch stürmisch. Die Höchstwerte liegen meistens zwischen 17 und maximal 23 Grad. Die Nächte bleiben relativ mild.

Aussichten (DWD) (Quelle DWD)

Die Details für das lange Fronleichnams-Wochenende werden an dieser Stelle so bald wie möglich bekanntgegeben.

Dipl. Met. Marco Manitta
Deutscher Wetterdienst
Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach, den 24.05.2025 Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Anzeige
Datenschutzinfoi
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Alpenveilchen
Hubrig Hase mittel - Karl der Maler 20cm
Hubrig Hasen-Set - Unsere Charlotte und Karl der Maler
Hubrig Landidyll - Am Brunnen
Hubrig Blumenkinder Junge mit Hortensie
Hubrig Hase mittel - Unsere Charlotte 20cm
Hubrig Jahresfigur 2025 - Jasmin
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Alpenveilchen
Hubrig Hase mittel - Karl der Maler 20cm
Hubrig Hasen-Set - Unsere Charlotte und Karl der Maler
Hubrig Landidyll - Am Brunnen
Hubrig Blumenkinder Junge mit Hortensie
Hubrig Hase mittel - Unsere Charlotte 20cm
Hubrig Jahresfigur 2025 - Jasmin