Thema des Tages

Seit dem 28.09.2009 wurden insgesamt 5661 Beiträge im Archiv des Deutschen Wetterdienstes gespeichert. Über die Suche können Sie bequem auf dieses Archiv zugreifen.
29.07.2025
Hoffnung auf mehr Sonne?
Deutschland verbleibt unter Tiefdruckeinfluss, die sehr unbeständige Witterung setzt sich also fort und ein Ende ist zunächst nicht in Sicht. Die gute Nachricht ist, dass die Niederschläge im Süden des Landes vorübergehend nachlassen. Jedoch werden in Norddeutschland neue, teils kräftige Niederschläge erwartet. Verantwortlich dafür ist ein Tiefdruckkomplex über Südschweden, welcher für die kommenden Tage wetterbestimmend ist.

Somit gestaltet sich das Wetter am heutigen Dienstag wechselnd bewölkt mit einigen Schauern und Gewittern, dazwischen zeigt sich die Sonne. Die Temperaturen steigen auf Werte zwischen 18 und 24 Grad und der Wind weht mäßig, in Böen frisch aus West bis Nordwest. An den Küsten treten starke bis stürmische Böen auf. In der Nacht zum Mittwoch greifen schauerartige, teils gewittrige Niederschläge auf Norddeutschland über, dabei besteht dort Starkregengefahr. Auch in der Mitte kommt es zu Regenfällen, sonst klingen die meisten Schauer und Gewitter ab und der Himmel klart stellenweise auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen 13 und 7 Grad.

Wetter und Temperatur (Quelle DWD)

Am Mittwoch konzentrieren sich die Schauer und die kräftigen Gewitter auf Norddeutschland und auf die Regionen südlich der Donau. In einem breiten Streifen dazwischen sind die Schauer seltener und die Sonne zeigt sich öfter. Die Höchstwerte liegen zwischen 18 und 24 Grad. Der Wind weht weiterhin mäßig, in Norden stark mit stürmischen Böen, an der Nordsee auch mit Sturmböen.

Wetter und Temperatur  (Quelle DWD)

Wie geht es weiter? Gibt es Hoffnung auf ein freundlicheres Wochenende ohne Regen und mit mehr Sonne? Die Antwort auf die Fragen ist schlicht und einfach: nein. Am Donnerstag bleibt das Wetter sehr wechselhaft mit Schauern und kurzen Gewittern bei unveränderten Temperaturen. Dabei ist es vor allem im Norden sehr windig. Auch am nächsten Wochenende ändert sich am Wetter quasi nichts, gebietsweise kann es sogar längere Zeit regnen, bei mäßig-warmen Temperaturen. Ein kleiner Lichtblick gibt es erst am Ende der nächsten Woche, also nach dem 7. August.

Aussichten (Quelle DWD)



Dipl.-Met.
Marco Manitta
Deutscher Wetterdienst
Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach, den 29.07.2025 Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Anzeige
Datenschutzinfoi
Hubrig Landidyll - Am Brunnen
Hubrig Hasen-Set - Unsere Charlotte und Karl der Maler
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Alpenveilchen
Hubrig Jahresfigur 2025 - Jasmin
Hubrig Hase mittel - Unsere Charlotte 20cm
Hubrig Hase mittel - Karl der Maler 20cm
Hubrig Blumenkinder Junge mit Hortensie
Hubrig Landidyll - Am Brunnen
Hubrig Hasen-Set - Unsere Charlotte und Karl der Maler
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Alpenveilchen
Hubrig Jahresfigur 2025 - Jasmin
Hubrig Hase mittel - Unsere Charlotte 20cm
Hubrig Hase mittel - Karl der Maler 20cm
Hubrig Blumenkinder Junge mit Hortensie