Thema des Tages

Seit dem 28.09.2009 wurden insgesamt 5707 Beiträge im Archiv des Deutschen Wetterdienstes gespeichert. Über die Suche können Sie bequem auf dieses Archiv zugreifen.
15.09.2025
Vom Frühherbst zum Spätsommer
Das Sturmfeld von Tief ZACK erreicht am heutigen Montag den Nordwesten Deutschlands und sorgt dort für den ersten kleinen Herbststurm der noch jungen Saison. Im Binnenland reicht es für stürmische Böen und einzelne Sturmböen aus Südwest bis West (Bft 8 und 9). An der Nordsee werden schwere Sturmböen (Bft 10) und an der nordfriesischen Küste sogar einzelne orkanartige Böen (Bft 11) erwartet. Passend dazu gestaltet sich das Wetter wechselhaft, vor allem im Nordseeumfeld gibt es Schauer und einzelne Gewitter. Im Binnenland sind diese seltener und südlich der Donau bekommt man von Schauern und Wind kaum etwas mit. ZACK führt anfangs noch einen Schwall warmer Luft nach Deutschland. Das treibt die Temperaturen auf 21 bis 26 Grad Celsius. Prognostizierte Maximalböen für den 15. bzw. 16.09.2025. Vor allem im Norden Böen der Stärke 8 oder 9, Gipfel und Küste darüber. (Quelle Deutscher Wetterdienst)

In der Nacht zum Dienstag beruhigt sich im Binnenland das Wetter meist, Schauerhäufigkeit und Wind nehmen deutlich ab. In der Nordwesthälfte Niedersachsens und in Schleswig-Holstein nehmen Schauer und einzelne Gewitter dagegen eher zu, es bleibt dort zudem windig bis stürmisch.

Der Dienstag steht weiterhin im Zeichen von ZACK. Sein Sturmfeld liegt über Norddeutschland und sorgt dort für stürmische Böen und einzelne Sturmböen, an den Küsten teils für schwere Sturmböen. Der anhaltend kräftige westliche Wind sorgt an der Nordsee für erhöhte Wasserstände. Trotz "ungünstiger" astronomischer Bedingungen kurz nach Halbmond berechnet das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) Wasserstände, die an der Westküste Schleswig-Holsteins nur knapp unter 1,50 Meter über dem mittleren Hochwasser, der Schwelle einer Sturmflut liegen. Fährfahrten nach Helgoland werden vorübergehend ausgesetzt. Dennoch: Für die winderprobten Schleswig-Holsteiner stellt dies kein außergewöhnliches Ereignis dar. Im Süden verläuft der Dienstag abermals ruhiger als weiter nördlich. Mehr Sonne, weniger Niederschlag und Wind stehen dort auf dem Programm. Gezeitenkurve für Husum. Vor allem am Dienstag erhöhte Wasserstände. Hochwasser um knapp 1,5 m über dem mittleren Hochwasser prognostiziert.  (Quelle Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie)

Am Mittwoch gibt es im Südwesten Deutschlands den ersten Fingerzeig einer bevorstehenden markanten Änderung der Großwetterlage. Im Tagesverlauf setzt sich dort Hochdruckeinfluss durch und über die burgundische Pforte fließt allmählich warme Luft in den Oberrheingraben. Für immerhin knapp 24 Grad im Breisgau sollte diese gut sein. Im Rest des Landes bleibt es vorerst noch unbeständig, teils windig und mit Höchstwerten zwischen 17 und 21 Grad auch kühler.

Im weiteren Wochenverlauf spielt ZACK für das Wetter in Deutschland keine Rolle mehr. Über dem Alpenraum baut sich ein Hoch auf und aus Südwesten wird warme bis heiße Subtropikluft herangeführt. Am Donnerstag reicht es im Süden gebietsweise für einen Sommertag mit mehr als 25 Grad, am Freitag wird dieser dann abseits des äußersten Nordens verbreitet erreicht. Am Samstag wird örtlich wahrscheinlich sogar die 30-Grad-Marke erreicht oder überschritten. Temperaturmaxima für den 16. bis 19.09.2025. Allgemein deutlich ansteigende Temperatur von 17 bis 21 auf 21 bis 29 Grad. (Quelle Deutscher Wetterdienst)

M.Sc.Thore Hansen
Deutscher Wetterdienst
Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach, den 15.09.2025 Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Anzeige
Datenschutzinfoi
Hubrig Winterkinder - Himmelskind Lichterglanz
Hubrig Winterkinder - Neuheiten SET - Weihnachtsmann und Weihnachtsmanngehilfe
Hubrig Engel mit Kerzenschein
Hubrig Winterkinder - Weihnachtsmann, elektrisch beleuchtet
Hubrig Engel mit Gong
Hubrig Winterkinder - Weihnachtsmanngehilfe
Hubrig Baumbehang Engel mit Schalmei
Hubrig Engel mit Trompete
Hubrig Engel mit Fagott
Hubrig Winterkinder - Himmelskind Lichterglanz
Hubrig Winterkinder - Neuheiten SET - Weihnachtsmann und Weihnachtsmanngehilfe
Hubrig Engel mit Kerzenschein
Hubrig Winterkinder - Weihnachtsmann, elektrisch beleuchtet
Hubrig Engel mit Gong
Hubrig Winterkinder - Weihnachtsmanngehilfe
Hubrig Baumbehang Engel mit Schalmei
Hubrig Engel mit Trompete
Hubrig Engel mit Fagott