Thema des Tages

Seit dem 28.09.2009 wurden insgesamt 5734 Beiträge im Archiv des Deutschen Wetterdienstes gespeichert. Über die Suche können Sie bequem auf dieses Archiv zugreifen.
10.10.2025
Täglich grüßt die SIEGLINDE
Die Wetterlage in Europa ist komplett eingefahren. "Täglich grüßt das Murmeltier" könnte man sagen, oder besser: "Täglich grüßt die SIEGLINDE". Denn das monumentale Hochdruckgebiet SIEGLINDE ist es, das wie festgetackert über den Britischen Inseln thront und über das Wetter in Europa auch bis weit in die nächste Woche hinein herrschen wird (siehe Abbildung 1).

Bodenluftdruck und Satellitenbild vom 10. Oktober 2025 (Quelle Deutscher Wetterdienst)

Ausgehend von ihrem angestammten Hauptsitz bei den Britischen Inseln streckt SIEGLINDE ihre Fühler in Form eines Hochkeils bis in den Südwesten und Süden Deutschlands aus. Das ist auch die Region, die in den nächsten Tagen die größten Chancen auf Sonnenschein haben wird, sofern sich die herbstüblichen, mitunter zähen Nebelfelder aufgelöst haben. Am Montag gibt die Sonne auch im Nordosten vorübergehend mal ein kurzes Gastspiel. Die relativen Sonnenscheindauern für den Zeitraum von Samstag bis Donnerstag (11.-16. Oktober) sind in Abbildung 2 dargestellt.

Entwicklung der relativen Sonnenscheindauer (Quelle Deutscher Wetterdienst)

Ansonsten lenkt SIEGLINDE mit nordwestlicher Strömung "Nordseepampe" heran, oder etwas fachlicher ausgedrückt: maritim erwärmte Subpolarluft. Die ist ziemlich feucht und sehr wolkenreich. Bisweilen streifen Ausläufer der in weitem Bogen um SIEGLINDE herum nach Nord- nach Osteuropa geführten Tiefdruckgebiete zumindest den Norden und Osten des Landes, sodass es gerade dort aus der trüben Suppe hier und da sogar mal etwas regnen oder nieseln kann. Viel wird es zwar nicht sein, aber es reicht aus, den Wettercharakter als eher "usselig" zu empfinden.

Hinter einer am Sonntag und Montag südwärts ziehenden, schwachen Kaltfront gehen die Temperaturen zu allem Überfluss sogar noch etwas zurück. Bis Wochenmitte wird die 15-Grad-Marke nur noch örtlich überschritten und nachts droht bei längerem Aufklaren zumindest in Bodennähe leichter Frost.

Eine durchgreifende Wetterumstellung ist im seriösen Vorhersagezeitraum nicht in Sicht, erst zum Ende der nächsten Woche deuten einige Wettermodelle darauf hin, dass die ruhige, ereignisarme Wetterlage durch stärkeren Tiefdruckeinfluss gestört werden könnte. Bis dahin wachen wir jeden Morgen mit Hoch SIEGLINDE auf.



Dipl.-Met.
Adrian Leyser Sturm
Deutscher Wetterdienst
Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach, den 10.10.2025 Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Anzeige
Datenschutzinfoi
Hubrig Blumenkinder Junge mit Tagetes
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Cosmea
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Alpenveilchen
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Sonnenblume
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Kokardenblume
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Märzenbecher
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Vergissmeinnicht
Hubrig Blumenkinder Junge mit Edelweiß
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Mohnblume
Hubrig Blumenkinder Junge mit Flieder - lila
Hubrig Blumenkinder Junge mit Dahlie
Hubrig Lichterhalter Blumenkinder Junge mit Akelei
Hubrig Blumenkinder Großes Blumenmädchen mit rotem Kleid und Sonnenblume
Hubrig Blumenkinder Junge mit Amaryllis
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Gänseblume
Hubrig Blumenkinder Junge mit Buschnelke