Thema des Tages

Seit dem 28.09.2009 wurden insgesamt 5650 Beiträge im Archiv des Deutschen Wetterdienstes gespeichert. Über die Suche können Sie bequem auf dieses Archiv zugreifen.
02.02.2020
Deutschlandwetter im Januar 2020:
Erste Auswertungen der Ergebnisse der rund 2000 Messstationen des DWD in Deutschland.

Besonders warme Orte im Januar 2020*

PlatzBundeslanddurchschnittliche TemperaturAbweichung

1. Platz:
Helgoland (Schleswig-Holstein) 6,6 °C+4,1 Grad

2. Platz:
List/Sylt (Schleswig-Holstein) 6,3 °C+5,3 Grad

3. Platz:
Borkum-Flugplatz (Niedersachsen) 6,1 °C+4,4 Grad
Besonders kalte Orte im Januar 2020*

PlatzBundeslanddurchschnittliche TemperaturAbweichung

1. Platz:
Reit im Winkl (Bayern) -1,8 °C+1,8 Grad

2. Platz:
Garmisch-Partenkirchen (Bayern) -0,6 °C+2,4 Grad

3. Platz:
Zwiesel (Bayern) -0,6 °C+2,6 Grad
Besonders niederschlagsreiche Orte im Januar 2020**

PlatzBundeslandNiederschlagsmenge Prozent

1. Platz:
Itzehoe (Schleswig-Holstein) 125,9 l/m²177 Prozent

2. Platz:
Baiersbronn-Mitteltal (Baden-Württemberg) 125,8 l/m²56 Prozent

3. Platz:
Meinerzhagen-Redlendorf (Nordrhein-Westfalen) 122,5 l/m²81 Prozent


Besonders trockene Orte im Januar 2020**

PlatzBundeslandNiederschlagsmenge Prozent

1. Platz:
Vogtsburg-Bischoffingen (Baden-Württemberg) 6,7 l/m²18 Prozent

2. Platz:
Ihringen (Baden-Württemberg) 9,0 l/m²26 Prozent

3. Platz:
Worms (Rheinland-Pfalz) 9,5 l/m²26 Prozent
Besonders sonnenscheinreiche Orte im Januar 2020**

PlatzBundeslandSonnenscheindauer Prozent

1. Platz:
Lenzkirch-Ruhbühl (Baden-Württemberg) 141 Stunden212 Prozent

2. Platz:
Kempten (Bayern) 133 Stunden162 Prozent

3. Platz:
Rheinfelden (Baden-Württemberg) 131 Stunden212 Prozent


Besonders sonnenscheinarme Orte im Januar 2020**

PlatzBundeslandSonnenscheindauer Prozent

1. Platz:
Wittmundhafen (Niedersachsen) 16 Stunden43 Prozent

2. Platz:
Bremervörde (Niedersachsen) 17 Stunden43 Prozent

3. Platz:
Glücksburg-Meierwik (Schleswig-Holstein) 20 Stunden57 Prozent
oberhalb 920 m NN sind Bergstationen hierbei nicht berücksichtigt.

* Monatsmittel sowie deren Abweichung vom vieljährigen Durchschnitt (int Referenzperiode 1961-1990) .

** Prozentangaben bezeichnen das Verhältnis des gemessenen Monatswertes zum vieljährigen Monatsmittelwert der jeweiligen Station (int Referenzperiode, normal = 100 Prozent) .

Hinweis: Einen ausführlichen Monatsüberblick für ganz Deutschland und alle Bundesländer finden Sie im Internet unter www.dwd.de/presse.

Meteorologe Hermann Kehrer

Deutscher Wetterdienst

Vorhersage- und Beratungszentrale

Offenbach, den 02.02.2020

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Anzeige
Datenschutzinfoi
Hubrig Winterkinder - Neuheiten SET - Weihnachtsmann und Weihnachtsmanngehilfe
Hubrig Winterkinder - Weihnachtsmanngehilfe
Hubrig Engel mit Kerzenschein
Hubrig Baumbehang Engel mit Schalmei
Hubrig Engel mit Trompete
Hubrig Winterkinder - Weihnachtsmann, elektrisch beleuchtet
Hubrig Engel mit Gong
Hubrig Engel mit Fagott
Hubrig Winterkinder - Himmelskind Lichterglanz
Hubrig Winterkinder - Neuheiten SET - Weihnachtsmann und Weihnachtsmanngehilfe
Hubrig Winterkinder - Weihnachtsmanngehilfe
Hubrig Engel mit Kerzenschein
Hubrig Baumbehang Engel mit Schalmei
Hubrig Engel mit Trompete
Hubrig Winterkinder - Weihnachtsmann, elektrisch beleuchtet
Hubrig Engel mit Gong
Hubrig Engel mit Fagott
Hubrig Winterkinder - Himmelskind Lichterglanz