Thema des Tages

Seit dem 28.09.2009 wurden insgesamt 5645 Beiträge im Archiv des Deutschen Wetterdienstes gespeichert. Über die Suche können Sie bequem auf dieses Archiv zugreifen.
01.05.2022
Weltlachtag
Im Jahre 1998 hat der Gründer der Lachyoga-Bewegung, Madan Kataria, den Weltlachtag ins Leben gerufen. In diesem Jahr steht der Weltlachtag im Zeichen von "Weltfrieden durch Lachen". Am Nachmittag gegen 14 Uhr soll durch gemeinschaftliches lautes Lachen ein Friedenszeichen in den Himmel gesendet werden.

Weltweit erfreut sich das Lachyoga großer Beliebtheit. In sogenannten "Lachclubs" kann man zusammen lachen und Lachen ist nachgewiesenermaßen gesund. Es erhöht den Spiegel des Wachstumshormons HGH und stärkt so das Immunsystem. Die Ausschüttung von Adrenalin und Cortisol wird vermindert und die Muskeln entkrampfen sich. Durch die Erweiterung der Blutgefäße beim Lachen soll verstopften Arterien und somit Herzerkrankungen vorgebeugt werden.

Damit Ihnen das Lachen auch ohne entsprechende Yogaübungen gelingt, haben wir ein paar Witze und lustige Sprüche zum Wetter zusammengetragen:

Der Hotelchef hört wie der neue Portier telefoniert: "NEIN", sagt der Portier, "das haben wir nicht. Ganz bestimmt nicht. Und kriegen wir auch in den nächsten Tagen nicht." Da reißt der Chef ihm die Hörer aus der Hand und schreit in die Muschel: "Natürlich, das haben wir, und das werden wir auch morgen haben. Und wenn es nicht reicht, besorgen wir Neues." Und dann flüstert er dem Portier zu: "Man sagt nie zu den Gästen, dass etwas nicht da ist, sie Trottel! Was will der Mann überhaupt?" "Er fragt, ob wir schlechtes Wetter haben."

--

Zwei Golfer spielen bei Wind und Regen. Sagt der eine: "Stell dir vor, meine Frau hat mich doch tatsächlich gefragt, ob ich ihr nicht mit im Garten helfen könnte?" Sagt der andere: "Bei dem Sauwetter!"

--

In der Schule fragt der Lehrer: "Wer kann mir die drei Eisheiligen nennen?" Meldet sich Fritzchen: "Langnese, Schöller und Mövenpick!"

--

Anruf beim Wetteramt: "Ihre leichte Bewölkung wird gerade von der Feuerwehr aus meinem Keller gepumpt!"

--

Wie nennt man den Tag nach zwei Regentagen? Montag!

--

Der Frühling ist wie ein Makler: Zeigt dir kurz, wie nett es sein könnte und nervt dann nur noch.

--

Was ist die gefährlichste Zeit des Jahres? Der Sommer: Die Sonne sticht, die Salatköpfe schießen, die Bäume schlagen aus und der Rasen wird gesprengt.

--

Mut ist, wenn man ohne Regenschirm auf die Straße geht, obwohl der Wetterbericht gutes Wetter angesagt hat.

--

Was ist ein Keks unter einem Baum? Ein schattiges Plätzchen.

--

Pilot: "Wie ist das Wetter bei Ihnen?" Turm: "Wir haben zehn achtel Bewölkung" Pilot: "Wie können Sie zehn Achtel haben?" Turm: "Ganz einfach. Gestern hatten wir acht Achtel - und heute sieht es viel schlechter aus."

Dipl.-MetJacqueline Kernn

Deutscher Wetterdienst

Vorhersage- und Beratungszentrale

Offenbach, den 01.05.2022

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Anzeige
Datenschutzinfoi
Hubrig Winterkinder - Bergmann mit Standarte
Hubrig Winterkinder Zuckerbäckerin
Hubrig Orgel mit kleiner Wolke mit Musikwerk
Hubrig Winterkinder - Schöne Aussicht
Hubrig Kurrendejunge mit Laterne
Hubrig Winterkinder Mondputzer
Hubrig Baumclipser Sommerliesl
Hubrig Winterkinder - Neuheiten SET - Weihnachtsmann und Weihnachtsmanngehilfe
Hubrig Winterkinder Herr Lehrer
Hubrig Winterhaus Balkon
Hubrig Winterkinder Winterhaus Rathaus
Hubrig Winterkinder Paulchens Weihnachtswunsch
Hubrig Winterkinder 2er Set Winterbaum groß - 11cm
Hubrig Geschenke Engel mit Schneemann
Hubrig Spieldose Stille Nacht
Hubrig Winterkinder Hirsch