Thema des Tages

Seit dem 28.09.2009 wurden insgesamt 5531 Beiträge im Archiv des Deutschen Wetterdienstes gespeichert. Über die Suche können Sie bequem auf dieses Archiv zugreifen.
28.07.2024
Kurzes Hitzeintermezzo!
Während es am Samstag in Verbindung mit einer quer über Deutschland liegenden Luftmassengrenze zu teils kräftigen Regenfällen kam, beruhigt sich das Wetter am heutigen Sonntag rasch wieder. Verantwortlich hierfür ist Hoch "HALIL", das sich in Richtung Mitteleuropa verlagert. Damit kann sich die eingeflossene kühle Meeresluft mit zunehmenden Sonnenanteilen allmählich erwärmen.

Diese Grafik zeigt die Analysekarte für Sonntag, den 28.07.2024 um 12 UTC mit dem heranrückenden Hoch "HALIL".

Zu Wochenbeginn legt sich "HALIL" direkt über Deutschland und sorgt bei uns für lupenreines Hochsommerwetter. Dabei kann sich die Luft vor allem in den Niederungen im Südwesten bereits auf um oder knapp über 30 Grad erwärmen. Im Norden und Nordosten sind einzelne harmlose Quellwolken unterwegs. Aber auch hier überwiegt der freundliche Gesamteindruck. Allerdings sind dort die Temperaturen mit nur knapp über 20 Grad gedämpft. Ansonsten werden verbreitet 24 bis 31 Grad erreicht. Bei einem Besuch im Freibad oder bei längerem Aufenthalt im Freien um die Mittagszeit sollte dabei unbedingt an geeigneten Sonnenschutz gedacht werden, da der UV- Index in der trockenen und teils sehr klaren Luftmasse erhöht ist.

Diese Grafik zeigt den UV-Index für Dienstag, den 30.07.2024.

Am Dienstag verlagert sich das Hoch "HALIL" langsam nach Osten. Damit gelangt auf dessen Westseite heiße und auch wieder etwas feuchtere Luft aus dem westlichen Mittelmeerraum in den Südwesten und Westen Deutschlands. Somit steigen die Temperaturen dort verbreitet auf 30 bis 35 Grad an. Nur im äußersten Norden und Nordosten bleibt es mit Höchstwerten um 25 Grad angenehmer. Dazu dominiert der Sonnenschein. Das Schauer- und Gewitterrisiko bleibt auch im Südwesten über dem Bergland sehr gering. Grund dafür ist eine stabile Schichtung in der mittleren Troposphäre. Diese entsteht aufgrund von Absinkbewegungen durch einen flachen Höhenrücken über Deutschland.

Diese Grafik zeigt die Großwetterlage für Dienstag, den 30.07.2024 um 12 UTC.

In der Nacht zum Mittwoch gehen dann die Temperaturen vor allem in den Ballungsräumen im Südwesten nur langsam zurück. Damit wird dort örtlich eine Tropennacht mit Tiefsttemperaturen von über 20 Grad erwartet. In Richtung Nordosten kann es aber in der deutlich trockeneren Luftmasse besser auskühlen, sodass dort die Tiefsttemperaturen auf teils sogar unter 15 Grad absinken werden.

Diese Grafik zeigt die Höchst- und Tiefsttemperaturen von Montag bis Mittwoch.

Zur Wochenmitte verabschieden sich unser Hochsommerhoch "HALIL" sowie der dazugehörige Höhenrücken allmählich nach Osten. Damit gelangen wir auf die Vorderseite eines flachen Höhentroges über Westeuropa in eine südwestliche Strömung. Somit können sich am Mittwoch im Tagesverlauf bevorzugt im Bereich der südwestdeutschen Mittelgebirge erste, teils kräftige Schauer und Gewitter entwickeln. Diese können örtlich auch unwetterartig ausfallen. In der Nacht zum Donnerstag sowie am Donnerstag tagsüber treten dann von Westen her verbreiteter Schauer und kräftige Gewitter auf. Damit wird pünktlich zum Start in den letzten meteorologischen Sommermonat wieder eine wechselhafte und kühlere Wetterphase eingeleitet!

M.Sc. Meteorologe Nico Bauer
Deutscher Wetterdienst
Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach, den 28.07.2024 Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Anzeige
Datenschutzinfoi
Hubrig Landidyll - Am Brunnen
Hubrig Blumenkinder Junge mit Hortensie
Hubrig Hase mittel - Karl der Maler 20cm
Hubrig Hase mittel - Unsere Charlotte 20cm
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Alpenveilchen
Hubrig Jahresfigur 2025 - Jasmin
Hubrig Hasen-Set - Unsere Charlotte und Karl der Maler
Hubrig Landidyll - Am Brunnen
Hubrig Blumenkinder Junge mit Hortensie
Hubrig Hase mittel - Karl der Maler 20cm
Hubrig Hase mittel - Unsere Charlotte 20cm
Hubrig Blumenkinder Mädchen mit Alpenveilchen
Hubrig Jahresfigur 2025 - Jasmin
Hubrig Hasen-Set - Unsere Charlotte und Karl der Maler